Datenschutzerklärung
Grundlegendes
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website racing-liga.de.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
ACC Racing Liga (nicht-kommerzielles Projekt)
E-Mail:
Zugriffsdaten
Wir erheben aufgrund unseres berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) Daten über Zugriffe auf die Website. Diese Server-Logfiles beinhalten:
- Besuchte Seiten
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- IP-Adresse
- Referrer-URL
Die Logfiles werden maximal 14 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.
Cookies
Diese Website verwendet Cookies zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Cookies blockiert oder gelöscht werden. Weitere Infos und Deaktivierungsmöglichkeiten:
Google Docs
Auf unserer Website betten wir Google Docs über iframes ein. Hierbei kann es zur Datenverarbeitung durch Google kommen. Weitere Informationen: Datenschutzrichtlinie von Google.
Erfassung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Typische personenbezogene Daten in unserer Sim-Racing-Liga sind:
- Name oder Pseudonym (Fahrernamen)
- Discord-Tag oder Benutzername
- E-Mail-Adresse (bei Anmeldung)
- IP-Adressen (bei Websitezugriffen)
- Rennergebnisse, Punkte, Positionen
- Screenshots, Livestreams oder Aufzeichnungen (z. B. auf YouTube/Twitch)
- Kommunikationsdaten (z. B. über Discord)
Diese Daten werden verarbeitet gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a (Einwilligung), lit. b (Vertrag) oder lit. f (berechtigtes Interesse) DSGVO.
Teilnahme an der Racing-Liga
Wenn Sie sich zur Teilnahme an unserer Sim-Racing-Liga anmelden, verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Fahrernamen bzw. Pseudonyme
- Discord-Namen
- Rennergebnisse und Strafpunkte
- ggf. E-Mail-Adressen (sofern angegeben)
Die Verarbeitung erfolgt zum Zweck der Organisation und Durchführung des Ligabetriebs sowie zur Darstellung der Rennergebnisse auf unserer Website und in Livestreams. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) bzw. die Durchführung eines Teilnahmevertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. In diesem Fall werden Ihre Daten, soweit möglich, anonymisiert oder gelöscht.
Veröffentlichung von Ergebnissen
Rennergebnisse, Fahrernamen und ggf. Screenshots oder Videoaufnahmen können auf der Website oder in Livestreams veröffentlicht werden, sofern eine Einwilligung vorliegt oder dies Bestandteil der Teilnahmebedingungen ist.
Beispiel: „Mit der Anmeldung erklären sich Teilnehmer damit einverstanden, dass ihre Rennergebnisse, Punkte und ggf. Fahrernamen auf der Website und in Livestreams veröffentlicht werden.“
Eingesetzte Drittplattformen
Wir verwenden externe Plattformen wie Discord, YouTube und Twitch zur Kommunikation und Darstellung von Inhalten. Diese Dienste können eigene personenbezogene Daten (z. B. IP-Adressen, Cookies, Nutzungsverhalten) erfassen.
Bitte beachten Sie die jeweiligen Datenschutzerklärungen:
Speicherdauer und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur solange gespeichert, wie dies für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Anmeldedaten z. B. bis zum Ende der Saison oder bei Austritt. Rennergebnisse ggf. dauerhaft – vorzugsweise anonymisiert.
Ihre Rechte
Sie haben jederzeit das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Datenübertragbarkeit
- Widerspruch gegen die Datenverarbeitung
Wenden Sie sich dazu bitte an: